In der Zusammenfassung erhalten Sie einen Überblick über das Thema Ableitungen.
Gleichzeitig stellt das PDF eine Formelsammlung und einen Lernzettel dar.
Die Inhalte sind stichpunktartig dargestellt und ersetzen weder den Schulunterricht, noch den Nachhilfe-Unterricht, wenn der Schulstoff nicht verstanden wurde.
Stichworte zum Thema:
Bildung der kurzfristigen Preisuntergrenze aus dem Betriebsminimum:
Bildung der kurzfristigen Preisuntergrenze aus dem Betriebsminimum:
Eine Anleitung zum Ableiten. (← Link!)
Eine Anleitung zum Ableiten. (← Link!)
Voraussetzungen zum Verständnis sind die Kenntnisse zum Bruchrechen, Potenzrechnen aus der Sekundarstufe I (bis Klasse 10)
Weitere Voraussetzungen zum Verständnis sind die Kenntnisse über die Kostenfunktionen und zum Ableiten (Mathe Höha)
Es gibt keine Gewährleistung auf Vollständigkeit des Schulstoffs.
Es gibt keine Gewährleistung auf Vollständigkeit des Schulstoffs.