In der Zusammenfassung erhalten Sie einen Überblick über das Thema Zufallsexperiment.
Gleichzeitig stellt das PDF eine Formelsammlung und einen Lernzettel dar.
Die Inhalte sind stichpunktartig dargestellt und ersetzen weder den Schulunterricht, noch den Nachhilfe-Unterricht, wenn der Schulstoff nicht verstanden wurde.
Stichworte zum Thema:
Das Zufallsexperiment hat verschiedene Ergebnisse. Welches Ergebnis eintritt, kann nicht vorhergesagt werden.
Das einstufige Zufallsexperiment wird einmal durchgeführt.
Das mehrstufige Zufallsexperiment wird mehrfach durchgeführt, nach jedem Durchgang wird das Ergebnis notiert. Man unterscheidet hier in der Aufgabenstellung zwischen den Varianten "ohne Zurücklegen" und "mit Zurücklegen".
"Mit Zurücklegen" bedeutet, dass die entnommene Probe der Gesamtprobe wieder zugeführt wird.
"Ohne Zurücklegen" dagegen bedeutet, dass die entnommene Probe ausserhalb der Gesamtprobe verbleibt.
Es gibt keine Gewährleistung auf Vollständigkeit des Schulstoffs.
Es gibt keine Gewährleistung auf Vollständigkeit des Schulstoffs.