In der Zusammenfassung erhalten Sie einen Überblick über das Thema Kombinatorik.
Gleichzeitig stellt das PDF eine Formelsammlung und einen Lernzettel dar.
Die Inhalte sind stichpunktartig dargestellt und ersetzen weder den Schulunterricht, noch den Nachhilfe-Unterricht, wenn der Schulstoff nicht verstanden wurde.
Stichworte zum Thema:
Die Zufallsvariable, auch Funktionswert genannt, beschreibt für die einzelnen Ergebnisse, wie oft das vor dem Zufallsexperiment definierte Ereignis eingetreten ist. Voraussetzung: Dokumente I-1-Daten-Funktionen, II-2-Ereignisse und II-3-Wahrscheinlichkeit
Der Erwartungswert E(X) ist der zu erwartende Mittelwert von X, wobei jeder Wert xi mit seiner Wahrscheinlichkeit P(X=xi) gewertet wird.
Alle Formeln sind anhand von Beispielen erklärt.
Voraussetzungen zum Verständnis sind die Kenntnisse zum Bruchrechen und Potenzrechnen aus der Sekundarstufe I (bis Klasse 10)
Es gibt keine Gewährleistung auf Vollständigkeit des Schulstoffs.
Es gibt keine Gewährleistung auf Vollständigkeit des Schulstoffs.