In der Zusammenfassung erhalten Sie einen Überblick über das Thema Einführung in die Statistik.
Gleichzeitig stellt das PDF eine Formelsammlung und einen Lernzettel dar.
Stichworte zum Thema:
Die beschreibende Statistik befasst sich mit Merkmalsträgern und deren Merkmalen, die quantitativ oder qualitativ sind.
Erfasst wird meist die absolute Häufigkeit von Merkmalen, aus der sich die relative Häufigkeit errechnen lassen.
Die Ergebnisse werden grafisch in unterschiedlichen Diagrammen dargestellt.
Aus den erfassten Daten lassen sich das arithmetische Mittel, der Median und die Streuungsmaße Standdardabweichung und Varianz ermitteln.
Die Inhalte sind stichpunktartig dargestellt und ersetzen weder den Schulunterricht, noch den Nachhilfe-Unterricht, wenn der Schulstoff nicht verstanden wurde.
Voraussetzungen zum Verständnis sind die Kenntnisse zum Bruchrechen und Potenzrechnen aus der Sekundarstufe I (bis Klasse 10)
Es gibt keine Gewährleistung auf Vollständigkeit des Schulstoffs.
Es gibt keine Gewährleistung auf Vollständigkeit des Schulstoffs.